LinuxWall V6 Basis

 

LinuxWall basiert auf den hervorragenden Eigenschaften von GNU / Linux, Kernel 3.2. Dadurch kommen Sie in den Genuss stabiler und aktueller Treiber im gesamten Netzwerkbereich. Die Paketfiltermöglichkeiten von Linux-3.2 sind umfassend inklusive der Integration von NAT. Alle neu hinzukommenden Filter werden von uns integriert. Zusätzlich skaliert Linux-3.2 für den Einsatz in Hochleistungumgebungen sehr gut.

 

LinuxWall ist eine eigenständige Distribution und kein Add-On zu anderen Distributionen. Es lässt sich auf allen gängigen PCs und auch VMware (VMware ist Warenzeichen der VMware Inc.) installieren.

 

LinuxWall ist auf einfachste Art und Weise in Minuten installierbar: wenige Konfigurationsdateien werden mit einem beliebigen Editor bearbeitet, auf Diskette abgelegt und anschließend im Firewall eingelesen. Änderungen können auch im laufenden Betrieb vorgenommen werden.

 

LinuxWall kennt keine Beschränkung der Nutzerzahl, einer Erweiterung Ihres Netzes steht also nichts im Wege. Es gibt keine Limitierung bei der Anzahl oder Art der Netzwerk-Schnittstellen oder dem maximal möglichen Durchsatz. Alle gängigen Medien und Zugangsverfahren für Firewalls werden unterstützt.

 

Hardwarevoraussetzungen:

Prozessor mit i686-kompatiblem Befehlssatz

min. 256 MByte RAM (empfohlen: 1 GB)

min. 8 GB HDD oder SSD (an IDE, SATA oder SCSI)

min. 2 Netzwerkkarten (10, 100 oder 1000 Mbit)

optional: CD-ROM-Laufwerk

optional: Diskettenlaufwerk

 

Unterstützte Internetzugangsverfahren:

Ethernet-Standleitung

ADSL-/T-DSL-Verbindung,PPPoE Zugang

über separaten Router